prostep IVIP
  • Suche
  • Drucken
  • LinkedIn
  • Xing
  • YouTube
  • Xing

Automated Functional Data Exchange in the Automotive Industry (FDX)

Laufzeit

seit 2019

Aufgaben

Die Entwicklung von Fahrzeugen ist ein komplizierter Prozess, in dem
Systems Engineering und Virtuelle Entwicklung (Simulation), sowohl beim OEM als auch auf Lieferentenseite, eng zusammenarbeiten müssen. Um den Austausch von Informationen zu gewährleisten, benötigen beide Bereiche digitale Repräsentationen (Modelle) von Komponenten und Systemen. Diese Modelle benötigen wiederum Funktionsdaten als Eingangsdaten für die Parametrierung.

Die prostep ivip / VDA Projektgruppe FDX definiert ein Standardformat für den unternehmensübergreifenden Austausch von Funktionsdaten für verschiedene Bauteilgruppen.

Meilensteine 2021

Im Jahr 2021 wurden die Arbeiten an den Versionen 3.1 (Bauteil Elastomerlager) und 3.2 (Bauteil Stoßdämpfer) fertiggestellt und veröffentlicht. Die beiden Erweiterungen des Standards beinhalten - neben allgemein erforderlichen Begriffsbestimmungen und Definitionen - die Beschreibung von bauteilspezifischen Zusatzinformationen, Messgeräte-parametrisierung und -setup die Beschreibung der bauteilabhängigen funktionalen Daten.

Zur Unterstützung des Datenaustauschs wurde ein FDX WF GitHub Repository prostep-ivip-e-v.github.io/FDX aufgesetzt.

Neben der Erweiterung des FDX Standards wurde die Zusammenarbeit mit dem neu gegründeten FDX Implementor Forum aufgesetzt. Zudem fand der Austausch mit weiteren Standardisierungsgruppen (openMDM, prostep ivip CSE, SmartSE und SysML) statt.

Ausblick 2022

Im Jahr 2022 ist die Veröffentlichung weiterer detaillierter Attribut-Beschreibungen unterschiedlicher Baugruppen als Ergänzung des FDX Standards geplant. Diese Beschreibungen werden als Teile 3.x in den FDX Standard eingehen.

Um weitere Mitglieder zu gewinnen, wird sich FDX WF in einem White Paper und einem ausführlichen Bericht im prostep ivip PDJ vorstellen.

Vorsitz

Karl-Michael Hahn, Stellantis N.V.

Kontakt

Guido Schneider
+49 (0) 911 800 927 30
g.schneider(at)peak-solution.de

Projektpartner

Audi AG
Dr. Ing. h.c.F. Porsche AG
Mercedes-Benz AG
Peak Solution GmbH
Stellantis  N.V.
Schaeffler Technologies AG & Co. KG
ZF Friedrichshafen AG



Beratung

Ihr Draht zu uns. Wir helfen gern in allen Fragen rund um Ihr Projekt oder Auswahl von Veröffentlichungen

Telefon
TELEFONHOTLINE
+49 6151 9287-336

Newsletter

Hier können Sie sich für Ihre individuellen Neuigkeiten rund um prostep ivip eintragen.

Unser Blog

Hier erfahren Sie Neuigkeiten rund um prostep ivip und alle Themen, die digital transfomiert sind.

Blog

Jetzt die aktuellsten Themen lesen

Folgen Sie uns

Für noch mehr Inspirationen, News und Infos rund um prostep ivip.

LinkedInXingYouTubeTwitter

ImpressumDatenschutzRechtliches