DE
EN
Kontakt
Mitgliederlogin
Newsletter
Über uns
Mission
Vorstand
Geschäftsstelle
Mitglieder
Ehrenmitglieder
Partner
Vorteile
Mitgliedschaft
Scientific Award
Projekte
Veranstaltungen
Symposium
Events
Webseminare
Mediathek
Veröffentlichungen
Best Practice
Fact Sheets
Produkt Daten Journal
Profile
CPO
Initiative
Zertifizierung
News
Aktuelles
Blog
Kontakt
Mitgliederlogin
Newsletter
Über uns
Mission
Vorstand
Geschäftsstelle
Mitglieder
Ehrenmitglieder
Partner
Vorteile
Mitgliedschaft
Scientific Award
Projekte
Veranstaltungen
Symposium
Events
Webseminare
Mediathek
Veröffentlichungen
Best Practice
Fact Sheets
Produkt Daten Journal
Profile
CPO
Initiative
Zertifizierung
News
Aktuelles
Blog
Unsere Veröffentlichungen
0
0,00 €
Warenkorb
Produkt
Anz
Preis
Warenkorb
Filter
Preis
Speichern
Filter
Kategorie
ISO
ASD-STAN
prostep ivip
SASIG
executive-summaries
white-paper
Recommendations&Standards
ImplementationGuidelines
UsageGuideline
benchmark
JTBenchmark
STEPAP242Benchmark
STEPBenchmark
guideline
use-case
final-report
OMG
standards
Zugang
Mitglied
Alle
Jahr
2003
2001
2020
2011
2021
2000
1999
2016
2009
2012
2023
2005
2022
2004
2002
2013
1998
2017
2014
2006
2018
2019
2007
2015
2010
2008
Projektgruppe
SOA4PLM
SP2
SimPDM
JT
3DMDM
SSB
VES
CDLC
KIM
STEP
PDTnet
LOTAR
ReqIF
PSMS
SmartSE
FDX
DPDA
CPO
ECAD-MCAD
AMI
PLIM
Sprache
EN
DE
Anzeigen
Start
Sortierung:
Neueste
▼ Name
◀◀
◀
Seite 1 von 4
▶
▶▶
Neu
Sale
1. JT Benchmark - Long Report
Der JT Application Benchmark ist ein Projekt des prostep ivip Vereins (PSI) und des Verbandes der Automobilindustrie (VDA). Das Ziel des Benchmarks ist es, die Interoperabilität zwischen den derzeit verfügbaren JT-Anwendungen auf eine faire und objektive Weise zu bewerten und zu verbessern.
Neu
Sale
1. JT Benchmark - Short Report
Der JT Application Benchmark ist ein Projekt des prostep ivip Vereins (PSI) und des Verbandes der Automobilindustrie (VDA). Das Ziel des Benchmarks ist es, die Interoperabilität zwischen den derzeit verfügbaren JT-Anwendungen auf eine faire und objektive Weise zu bewerten und zu verbessern.
Neu
Sale
2. JT Benchmark - Long Report
Der JT Application Benchmark ist ein Projekt des prostep ivip Vereins (PSI) und des Verbandes der Automobilindustrie (VDA). Das Ziel des Benchmarks ist es, die Interoperabilität zwischen den derzeit verfügbaren JT-Anwendungen auf eine faire und objektive Weise zu bewerten und zu verbessern.
Neu
Sale
2. JT Benchmark - Short Report
Der JT Application Benchmark ist ein Projekt des prostep ivip Vereins (PSI) und des Verbandes der Automobilindustrie (VDA). Das Ziel des Benchmarks ist es, die Interoperabilität zwischen den derzeit verfügbaren JT-Anwendungen auf eine faire und objektive Weise zu bewerten und zu verbessern.
Neu
Sale
3. JT Benchmark - Long Report
Der JT Application Benchmark ist ein Projekt des prostep ivip Vereins (PSI) und des Verbandes der Automobilindustrie (VDA). Das Ziel des Benchmarks ist es, die Interoperabilität zwischen den derzeit verfügbaren JT-Anwendungen auf eine faire und objektive Weise zu bewerten und zu verbessern.
Neu
Sale
3. JT Benchmark - Short Report
Der JT Application Benchmark ist ein Projekt des prostep ivip Vereins (PSI) und des Verbandes der Automobilindustrie (VDA). Das Ziel des Benchmarks ist es, die Interoperabilität zwischen den derzeit verfügbaren JT-Anwendungen auf eine faire und objektive Weise zu bewerten und zu verbessern.
Neu
Sale
3D Visualization in MBSE
MBSE 3D Foundation - Die aktuelle und zukünftige Rolle von 3D-Visualisierung im MBSE
Neu
Sale
4. Benchmark (CAD) 1999
STEP, Benchmark - Ausführlicher Bericht zum 4. Benchmark (CAD)
Neu
Sale
4. Benchmark (CAD) 1999 - Short Report
STEP, Benchmark - Vergleichstest von STEP-Prozessoren
Neu
Sale
4. JT Benchmark - Long Report
Der JT Application Benchmark ist ein Projekt des prostep ivip Vereins (PSI) und des Verbandes der Automobilindustrie (VDA). Das Ziel des Benchmarks ist es, die Interoperabilität zwischen den derzeit verfügbaren JT-Anwendungen auf eine faire und objektive Weise zu bewerten und zu verbessern.
Neu
Sale
4. JT Benchmark - Short Report
Der JT Application Benchmark ist ein Projekt des prostep ivip Vereins (PSI) und des Verbandes der Automobilindustrie (VDA). Das Ziel des Benchmarks ist es, die Interoperabilität zwischen den derzeit verfügbaren JT-Anwendungen auf eine faire und objektive Weise zu bewerten und zu verbessern.
Neu
Sale
5. Benchmark (CAD) 1999
STEP, Benchmark - Ausführlicher Bericht zum 5. Benchmark (CAD)
Neu
Sale
5. Benchmark (CAD) 1999 - Short Report
STEP, Benchmark - Vergleichstest von STEP-Prozessoren
Neu
Sale
5. JT Benchmark - Long Report
Der JT Application Benchmark ist ein Projekt des prostep ivip Vereins (PSI) und des Verbandes der Automobilindustrie (VDA). Das Ziel des Benchmarks ist es, die Interoperabilität zwischen den derzeit verfügbaren JT-Anwendungen auf eine faire und objektive Weise zu bewerten und zu verbessern.
Neu
Sale
5. JT Benchmark - Short Report
Der JT Application Benchmark ist ein Projekt des prostep ivip Vereins (PSI) und des Verbandes der Automobilindustrie (VDA). Das Ziel des Benchmarks ist es, die Interoperabilität zwischen den derzeit verfügbaren JT-Anwendungen auf eine faire und objektive Weise zu bewerten und zu verbessern.
Neu
Sale
6. Benchmark (Part I: Stability) 2000
STEP, Benchmark - Ausführlicher Bericht zum 6. Benchmark (Stability)
Neu
Sale
6. Benchmark (Part I: Stability) 2000 - Short Report
STEP, Benchmark - Vergleichstest von STEP-Prozessoren
Neu
Sale
6. Benchmark (Part II: PDM) 2001
Benchmark - Ausführlicher Bericht zum 6. Benchmark (PDM)
Neu
Sale
6. Benchmark (Part II: PDM) 2001 - Short Report
STEP, Benchmark - Vergleichstest von STEP-Prozessoren
Neu
Sale
6. JT Benchmark - Long Report
Der JT Application Benchmark ist ein Projekt des prostep ivip Vereins (PSI) und des Verbandes der Automobilindustrie (VDA). Das Ziel des Benchmarks ist es, die Interoperabilität zwischen den derzeit verfügbaren JT-Anwendungen auf eine faire und objektive Weise zu bewerten und zu verbessern.
Neu
Sale
6. JT Benchmark - Short Report
Der JT Application Benchmark ist ein Projekt des prostep ivip Vereins (PSI) und des Verbandes der Automobilindustrie (VDA). Das Ziel des Benchmarks ist es, die Interoperabilität zwischen den derzeit verfügbaren JT-Anwendungen auf eine faire und objektive Weise zu bewerten und zu verbessern.
Neu
Sale
7. Benchmark (CAD) 2001
Benchmark - Ausführlicher Bericht zum 7. Benchmark
Neu
Sale
7. Benchmark (CAD) 2001 - Short Report
STEP, Benchmark - Vergleichstest von STEP-Prozessoren
Neu
Sale
7. JT Benchmark - Long Report
Der JT Application Benchmark ist ein Projekt des prostep ivip Vereins (PSI) und des Verbandes der Automobilindustrie (VDA). Das Ziel des Benchmarks ist es, die Interoperabilität zwischen den derzeit verfügbaren JT-Anwendungen auf eine faire und objektive Weise zu bewerten und zu verbessern.
Neu
Sale
7. JT Benchmark - Short Report
Der JT Application Benchmark ist ein Projekt des prostep ivip Vereins (PSI) und des Verbandes der Automobilindustrie (VDA). Das Ziel des Benchmarks ist es, die Interoperabilität zwischen den derzeit verfügbaren JT-Anwendungen auf eine faire und objektive Weise zu bewerten und zu verbessern.
Neu
Sale
8. Benchmark 2003
Benchmark - Ausführlicher Bericht zum 8. Benchmark
Neu
Sale
8. Benchmark 2003 - Short Report
STEP, Benchmark - Vergleichstest von STEP-Prozessoren
Neu
Sale
8. JT Benchmark - Long Report
Der JT Application Benchmark ist ein Projekt des prostep ivip Vereins (PSI) und des Verbandes der Automobilindustrie (VDA). Das Ziel des Benchmarks ist es, die Interoperabilität zwischen den derzeit verfügbaren JT-Anwendungen auf eine faire und objektive Weise zu bewerten und zu verbessern.
Neu
Sale
8. JT Benchmark - Short Report
Der JT Application Benchmark ist ein Projekt des prostep ivip Vereins (PSI) und des Verbandes der Automobilindustrie (VDA). Das Ziel des Benchmarks ist es, die Interoperabilität zwischen den derzeit verfügbaren JT-Anwendungen auf eine faire und objektive Weise zu bewerten und zu verbessern.
Neu
Sale
Analyse KBL Dialekte - Harmonisierung der KBL & VEC Dialekte
Im Mai 2016 wurde auf Initiative der OEMs eine Untergruppe des ECAD-IF zur Konsolidierung der Dateiformate gebildet. Aufgabe dieser Untergruppe war es, die unterschiedlichen Dialekte herauszuarbeiten, zu klassifizieren und Handlungsfelder zu identifizieren. Die Erarbeitung von Lösungen, wie die Dialekte beseitigt werden können, war nicht Auftrag der Projektgruppe. Über die Ableitung entsprechender Maßnahmen (Update der Spezifikation, Bereitstellung von Tutorials oder Empfehlung von Work-arounds) wird die ProSTEP iViP / VDA Projektgruppe PDM4VES entscheiden. Lösungswege werden bereits in diesem Dokument aufgezeigt.
ab 1
73,00 €
Inkl. 19,00% MwSt.
Neu
Sale
Business Case Analysis SP²
Neu
Sale
CATIA V5 STEP AP 214 Mapping
Problems and analyses problems, definition of a STEP AP 214 mapping for CATIA
Neu
Sale
CC8 Recommended Practices - Specification and Cofiguration / Product Coding / Documents and Transformation Matrices
ISO 10303, STEP, AP214, Conformance Class 8 - Recommended Practices for the usage of STEP AP214 CC8
Neu
Sale
Collaborative Product Visualization (CPV)
Use Cases and Reference Processes concerning collaborative product visualization
Neu
Sale
CPM Implementation Guideline
Implementation Guideline for PSI 1-2 "Collaborative Project Management - Data Exchange Model"
Neu
Sale
CPM-Expertenbefragung
Zusammenfassung der Ergebnisse der CPM-Expertenbefragung 2009
ab 1
73,00 €
Inkl. 19,00% MwSt.
Neu
Sale
Digital Data Package (DDP) Recommendation
This prostep ivip / VDA Recommendation has been published by the Digital Data Package (DDP) working group.
Neu
Sale
ECAD/MCAD Collaboration
Position change of an item
Neu
Sale
ECAD/MCAD Collaboration Implementation Guidelines
Implementation Guidelines for PSI 5 V3.5 "ECAD/MCAD Collaboration"
Neu
Sale
ECR Implementation Guide V1-1
Implementation Guideline for "Engineering Change Requests" Version 1.1
Neu
Sale
Executive Summary - Collaborative Product Visualization
Mit Visualisierung Prozesslücken schließen
ab 1
85,00 €
Inkl. 19,00% MwSt.
Neu
Sale
Executive Summary - Visualisierungsformate und Strukturdatenaustausch
Projektstudie zur Bewertung des Datenformats JT und Einordnung der JT Open Aktivität
Neu
Sale
Executive Summary "Engineering 2010 - Setting the Course for Innovative Engineering
Produktentwicklung in der Zukunft, Funktional Mock-Up, Requirements Management, Project Engineering, VR, IT-Sicherheit, KBE - Zusammenfassung der gleichnamigen Studie
Neu
Sale
Fields of JT Application
30 Use Cases of potential areas of JT application
Neu
Sale
Hat PLM im Zeitalter der Digitalisierung eine Zukunft?
Freies Thesenpapier Future PLM
Neu
Sale
Implementation Guideline for ReqIF Use Case SRC
Implementation Guideline for ReqIF Use Case Stakeholder Request Clarification (SRC): a set of minimum requirements
Neu
Sale
Implementation Guideline JT Validation Properties
Implementation Guideline for JT Validation Properties
Neu
Sale
Implementation Guideline PLM Services 2.0
Implementation Guideline concerning OMG PLM Services 2.0
Sortierung:
Neueste
▼ Name
◀◀
◀
Seite 1 von 4
▶
▶▶
Impressum
Datenschutz
Rechtliches