prostep IVIP
  • Suche
  • Drucken
  • LinkedIn
  • Xing
  • YouTube
  • Xing

Technische Universität Dortmund (IPS)

Mitglieder der Mitgliedergruppe 3 (Forschungsinstitute) 

prostep ivip Mitglied seit 2005

http://www.ips.tu-dortmund.de/cms/de/IPS/

Das Institut für Produktionssysteme (IPS) wurde als wissenschaftliche Einrichtung der Fakultät Maschinenbau an der Technischen Universität Dortmund gegründet. Es steht unter der Leitung von Prof. Dr.-Ing. Jochen Deuse.  Am IPS arbeiten rund 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, davon 25 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Disziplinen Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen, Logistik, Informatik und Wirtschaftsmathematik. 

Im Fokus der Arbeit des Instituts stehen die Erforschung und Gestaltung technischer sowie soziotechnischer Arbeitssysteme. Hieraus leiten sich die aktuellen Forschungsbereiche des Institutes ab. Die Arbeitssystemgestaltung, als eine der Hauptaufgaben des Industrial Engineering auf allen Ebenen moderner Produktionssysteme und mittels vielfältiger Methoden. Das Arbeits- und Zeitstudium, als unverzichtbare Grundlage einer jeden Systemgestaltung. Die Digitale Fabrik als Netzwerk digitaler Methoden, Werkzeuge und Systeme zur Unterstützung von Planung und Betrieb sowie das Systems Engineering, als systemischer Gestaltungsansatz. Der Fokus der Industrie 4.0-relevanten Aktivitäten liegt auf Industrial Data Science. 

Ansprechpartner:
Prof. Dr.-Ing. Jochen Deuse
E-Mail: jochen.deuse(at)ips.tu-dortmund.de

Beratung

Ihr Draht zu uns. Wir helfen gern in allen Fragen rund um Ihr Projekt oder Auswahl von Veröffentlichungen

Telefon
TELEFONHOTLINE
+49 6151 9287-336

Newsletter

Hier können Sie sich für Ihre individuellen Neuigkeiten rund um prostep ivip eintragen.

Unser Blog

Hier erfahren Sie Neuigkeiten rund um prostep ivip und alle Themen, die digital transfomiert sind.

Blog

Jetzt die aktuellsten Themen lesen

Folgen Sie uns

Für noch mehr Inspirationen, News und Infos rund um prostep ivip.

LinkedInXingYouTubeTwitter

ImpressumDatenschutzRechtliches