Professur Virtuelle Fertigungstechnik
Bei der Entwicklung von Umformprozessen hat aufgrund stetig wachsender Anforderungen bezüglich Zeit, Qualität und Kosten die Digitalisierung über den gesamten Produktlebenszyklus zunehmend an Bedeutung gewonnen. Darauf ist das Forschungsprofil der Professur Virtuelle Fertigungstechnik ausgerichtet. Zum einen stellt die Weiterentwicklung und Gestaltung von Fertigungsverfahren auf dem Gebiet der Umformtechnik mit virtuellen Methoden und experimentellen Untersuchungen einen Schwerpunkt dar. Zum anderen wird das Ziel einer ganzheitlichen Betrachtung der Produkterstellungsprozesskette über den gesamten Produktlebenszyklus verfolgt. Die Kernkompetenzen bilden neben der Analyse, Modellierung und Optimierung von Geschäftsprozessen, das durchgängige Datenmanagement produkt- und prozessrelevanter Informationen. Für diese Forschungsfelder entwickeln wir neuartige Verfahren und Methoden bzw. arbeiten gemeinsam mit Unternehmen an der stetigen Verbesserung bestehender Lösungen.
Ansprechpartner:
Prof. Dr.-Ing. habil. Dipl.-Math. Birgit Awiszus
E-Mail: birgit.awiszus@mb.tu-chemnitz.de
Ihr Draht zu uns. Wir helfen gern in allen Fragen rund um Ihr Projekt oder Auswahl von Veröffentlichungen
Hier können Sie sich für Ihre individuellen Neuigkeiten rund um prostep ivip eintragen.
Hier erfahren Sie Neuigkeiten rund um prostep ivip und alle Themen, die digital transfomiert sind.
Für noch mehr Inspirationen, News und Infos rund um prostep ivip.