prostep IVIP
  • Suche
  • Drucken
  • LinkedIn
  • Xing
  • YouTube
  • Xing

SysML Workflow Forum (SysML-WF)

Laufzeit

seit 2017

Aufgaben

Das Ziel der prostep ivip Projektgruppe SysML-WF besteht darin, industrielle Bedürfnisse und Anforderungen sowohl an die Systems Modeling Language (SysML) selbst als auch an die SysML-Tools zu identifizieren. Mit Hilfe des besonders industrierelevanten Use Cases „unternehmensübergreifender Modellaustausch im gesamten Entwicklungszyklus (Requirementsmanagement bis Verifikation und Validierung)“ wird untersucht, inwieweit die heutigen Lösungen und die Modellierungssprache die Bedürfnisse der Nutzer unterstützen und was für die volle industrielle Anwendbarkeit von SysML im Kontext des Modellaustausch in Zukunft erreicht werden muss.

Auf Basis der identifizierten Anforderungen sollen zum einen Best Practices für den Umgang mit aktuellen Herausforderungen in der Systemmodellierung entstehen. Zum anderen ist es Ziel der Arbeitsgruppe die identifizierten Anforderungen an die SysML-Sprache und Umsetzungen der entsprechenden Werkzeuge in den jeweiligen Gremien zu adressieren.

Meilensteine 2021

Im Jahr 2021 lag der Fokus auf einer weiteren Detaillierung der Use Cases und Anforderungen an die unternehmensübergreifende Zusammenarbeit. Gemeinschaftlich mit dem SysML Implementor Forum, das in diesem Jahr seine Arbeit aufgenommen hat, wurden die Anforderungen um Test Cases ergänzt. Gleichzeitig hat das SysML-IF als technisches Gremium mit der Umsetzung der funktionalen Anforderungen auf Basis des durch das SysML-WF bereitgestellten Inputs in Form von Demonstratoren begonnen. Nach Abschluss der Entwicklung wurden die Demonstratoren dem SysML-WF vorgestellt, woraufhin das SysML-WF eine Evaluierung vorgenommen hat, um die Lösungen schrittweise in die Richtung der industriellen Anwenderbedürfnisse weiterzuentwickeln.

Ausblick 2022

Im Jahr 2022 liegt der Fokus weiterhin auf der Detaillierung der Use Cases und Anforderungen an die unternehmensübergreifende Zusammenarbeit im Hinblick auf den Austausch von SysML-Modellen. Der OEM-Supplier Use Case wird detailliert, ein minimal auszutauschendes Set an Modellartefakten weiter spezifiziert sowie die auf Basis des SysML-WF Feedbacks weiterentwickelten IF-Demonstratoren evaluiert. Weiterhin werden Anforderungen an die SysML und geeignete Austauschformate wie z.B. XMI oder SpecIF abgeleitet. Als Ergebnis der Projektarbeit wird eine Empfehlung mit Richtlinien für die Implementierung eines MBSE-basierten Kollaborationsprozesses erstellt.

Vorsitz

Jochen Epple, Mercedes-Benz AG
Peter Gerber, SCHAEFFLER

Kontakt

Christian Gentili
Tel. +49 (6151) 9287-337
Mail: christian.gentili(at)prostep.com

Projektpartner

:em engineering methods
AVL LIST
BOSCH
FORD
Mercedes-Benz AG
PROSTEP
Schaeffler Technologies
VDA - Verband der Automobilindustrie
ZF Friedrichshafen


Beratung

Ihr Draht zu uns. Wir helfen gern in allen Fragen rund um Ihr Projekt oder Auswahl von Veröffentlichungen

Telefon
TELEFONHOTLINE
+49 6151 9287-336

Newsletter

Hier können Sie sich für Ihre individuellen Neuigkeiten rund um prostep ivip eintragen.

Unser Blog

Hier erfahren Sie Neuigkeiten rund um prostep ivip und alle Themen, die digital transfomiert sind.

Blog

Jetzt die aktuellsten Themen lesen

Folgen Sie uns

Für noch mehr Inspirationen, News und Infos rund um prostep ivip.

LinkedInXingYouTubeTwitter

ImpressumDatenschutzRechtliches