prostep IVIP
  • Suche
  • Drucken
  • LinkedIn
  • Xing
  • YouTube
  • Xing

Standardization Strategy Board (SSB)

Laufzeit

Seit 2016

Aufgaben

Das Standardization Strategy Board (SSB) ist ein gemeinsames Projekt des prostep ivip Vereins und des Verbands der Automobilindustrie (VDA). Die Projektgruppe wurde 2016 gegründet mit der Vision, basierend auf Engineering IT-Standards ein zukünftiges unternehmensübergreifendes Systems Engineering (Collaborative Systems Engineering - CSE) zu ermöglichen.

Dazu werden kontinuierlich die im Umfeld Systems Engineering relevanten IT-Standards analysiert, priorisiert und in punkto Reife bewertet, um gemeinsame Strategien und Handlungsempfehlungen zu deren Anwendung und Umsetzung abzuleiten. Angestrebt ist eine durchgängige Abdeckung der im CSE-Prozess notwendigen Geschäftsobjekte und Schnittstellen auf Basis dieser Standards, um die Vision eines Digitalen Zwillings zu ermöglichen.

Meilensteine 2021

Im Jahr 2021 lag einer der Schwerpunkte der Aktivitäten des SSB auf der Erweiterung in Richtung unternehmensübergreifende Softwareentwicklung. Hierzu zählten auch u.a. der Umgang mit Freier und Open Source Software (FOSS) oder Schadstellen (Vulnerabilities) innerhalb der Software. Auf Basis einer Umfrage wurde ein Whitepaper erstellt, das im Jahr 2022 unter dem Titel „Flow of Software Components (FoSC)“ veröffentlicht wird.

Zum anderen hat das SSB das Thema Kollaborationsplattformen betrachtet und aktuelle Aktivitäten und Plattformen wie Catena-X, Industrial Digital Twin Association (IDTA) und Mobility Data Space analysiert und bewertet. Weiterhin wurden 25 Standard „Fact Sheets“ als freigegebenes Paket in der Version 1 bereitgestellt und veröffentlicht.

Ausblick 2022

Das Jahr 2022 wird im Zeichen des Digitalen Zwillings stehen. Es soll untersucht und bewertet werden, wie eine Strategie zur Abbildung und kollaborativen Entwicklung des Digitalen Zwillings auf der Grundlage von Standards und unter Berücksichtigung der entstehenden Plattformen und Cloud-Konzepte aussehen kann. Darüber hinaus soll gemeinsam mit der prostep ivip Gruppe Code of PLM Openess (CPO) eine Empfehlung zur Unterstützung von Standards durch relevante IT-Systeme veröffentlicht werden. Auf strategischer Ebene wird das SSB untersuchen, ob das bekannten VDA 4-Ebenen Modell für IT-Architekturen im Zeitalter der Plattformtechnologien erweitert werden muss. Die Fact Sheets werden kontinuierlich gepflegt und ergänzt. Das nächste Paket soll in der Version 2 veröffentlicht werden.

Vorsitz

Dr. Sebastian Handschuh, Mercedes-Benz AG

Kontakt

Dr. Marcus Krastel
E-Mail: marcus.krastel(at)em.ag
Tel.: +49 (61 51) 950 54 25

Projektpartner

Airbus

AVL

BMW

Continental

:em engineering methods

Ford

Mercedes-Benz AG

Porsche

PROSTEP AG

Robert Bosch GmbH

Schaeffler

Volkswagen

 

 

Beratung

Ihr Draht zu uns. Wir helfen gern in allen Fragen rund um Ihr Projekt oder Auswahl von Veröffentlichungen

Telefon
TELEFONHOTLINE
+49 6151 9287-336

Newsletter

Hier können Sie sich für Ihre individuellen Neuigkeiten rund um prostep ivip eintragen.

Unser Blog

Hier erfahren Sie Neuigkeiten rund um prostep ivip und alle Themen, die digital transfomiert sind.

Blog

Jetzt die aktuellsten Themen lesen

Folgen Sie uns

Für noch mehr Inspirationen, News und Infos rund um prostep ivip.

LinkedInXingYouTubeTwitter

ImpressumDatenschutzRechtliches