seit 2016
Die Aktivitäten von prostep ivip im Bereich Requirements Management werden seit 2016 durch das ReqIF Workflow Forum (ReqIF WF) komplettiert, um die weitere Verbreitung und industrielle Umsetzung des ReqIF Standards zu fördern.
Im ReqIF WF haben Anwenderfirmen sich zur Aufgabe gemacht, gemeinsam Prozesse und Austauschszenarien zu betrachten. Ergänzend zu den Testaktivtäten des ReqIF Implementor Forums (ReqIF IF) werden entsprechende Use Cases definiert und ein Referenzprozess erarbeitet. Daraus werden User Stories und Testszenarien abgeleitet, die im ReqIF IF adressiert und in Benchmarks überprüft werden. Die drei Projektgruppen arbeiten eng zusammen.
Die existierende Recommendation (PSI 18 – ReqIF) wurde um vier neue Use Cases erweitert, die auf dem Lastenheft-Klärungsprozess (Stakeholder Request Clarification) basieren. Dieser Prozess steuert die Abstimmung zwischen OEM und Tier mit Hilfe von Bewertungsattributen und einem vorgegebenen Workflow-Modell. Die neuen Use Cases sind: „Multi-supplier“ (ein Kunde tauscht eine Spezifikation mit mehreren Lieferanten aus), „Multi-Tier“ (ein Lieferant hat Unterlieferanten, mit denen er eine Spezifikation austauscht), „Variant Management“ (es gibt verschiedene Varianten einer Anforderungen) und „Parallel Working on Specifications“ (ein Kunde sendet eine aktualisierte Spezifikation an den Lieferanten, während der Lieferant an einer Rückmeldung zum vorherigen Stand arbeitet).
Zusätzlich hat das ReqIF WF den zweiten ReqIF Benchmark begleitet. Hierzu wurden gemeinsam mit dem ReqIF IF die Testszenarien und Testkriterien definiert. Wesentlicher Unterschied zum Benchmark 2018 war, dass der volle Roundtrip untersucht wurde: vom Kunden zum Lieferanten und zurück.
In 2020 werden weitere neue Use Cases definiert werden, z.B. der Austausch von Anforderungen im Zusammenhang mit einem SysML Modell. Dies wird in Zusammenarbeit mit dem SysML Workflow Forum geschehen.
Die bereits definierte grobe Zielsetzung des dritten BM wird detailliert werden. Abhängig von den Ergebnissen aus 2019 werden neue Szenarien getestet werden und teilweise Regressionstests stattfinden.
Dr. Klaus Hohenauer, Robert BOSCH GmbH
Marc Lieberenz
E-Mail: marc.lieberenz(at)prostep.com
Tel. +49 151 58435817
BMW Group
Continental Automotive GmbH
Ford Werke GmbH
Mercedes-Benz AG
Robert BOSCH GmbH
SCHAEFFLER AG
VDA
Volkswagen AG
ZF Friedrichshafen AG
Ihr Draht zu uns. Wir helfen gern in allen Fragen rund um Ihr Projekt oder Auswahl von Veröffentlichungen
Hier können Sie sich für Ihre individuellen Neuigkeiten rund um prostep ivip eintragen.
Hier erfahren Sie Neuigkeiten rund um prostep ivip und alle Themen, die digital transfomiert sind.
Für noch mehr Inspirationen, News und Infos rund um prostep ivip.