seit 2015
Projektmanagement umfasst die Planung und Kontrolle vieler Faktoren eines Projektes. Das Terminmanagement ist dabei von zentraler Bedeutung. Zahlreiche Softwaretools wurden und werden entwickelt, um die Experten bei ihren Planungsaufgaben zu unterstützen. Was sind jedoch die allgemeinen Anforderungen an solche IT-Systeme?
Die Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement (GPM) und der prostep ivip Verein (PSI) als Methodenpartner, sowie der Verband der Automobilindustrie (VDA) und der Bundesverband Windenergie (BWE) als Industriepartner, haben dazu gemeinsam eine Empfehlung veröffentlicht mit dem Ziel, die Prozesssicherheit und Interoperabilität von Projektmanagement-Software zu erhöhen.
Insbesondere in der Zusammenarbeit zwischen Herstellern und Zulieferern ist der Austausch von Termininformationen zur Synchronisation im Projekt von großem Interesse. Das Terminmanagement steht auch in enger Verbindung zu anderen Disziplinen des Projektmanagements. Dafür wurden in einem ersten Schritt die Anforderungen bzgl. Ressourcen-, Risiko- als auch Reifegradmanagement gesammelt und mit den Erfahrungen und Empfehlungen der GPM abgestimmt.
Projektmanagement-Methoden aus der agilen Software-Entwicklung werden zunehmend auch in bislang klassisch geplanten Fahrzeugentwicklungsprojekten angewendet. Hieraus ergeben sich Herausforderungen an die zwischen Projektpartnern auszutauschenden Informationen. Die Potentiale und Auswirkungen auf das Terminmanagement wurden in einer ersten Bestandsaufnahme von den Projektpartnern und mit Unterstützung der GPM analysiert.
In 2019 sollen die Anforderungen in den Abhängigkeiten des Terminmanagements zum Reifegrad- und Risikomanagement detailliert und in die Recommendation aufgenommen werden. Des Weiteren ist geplant, Empfehlungen zu geeigneten, neutralen Datenaustauschformaten abzustimmen und die Auswirkungen agiler Kooperations- und Projektmanagementmethoden auf die Zusammenarbeitsmodelle im Kontext des Terminmanagements in einem Update der Recommendation zu berücksichtigen.
Peter Fabian, Audi AG
Andreas Trautheim-Hofmann
E-Mail: andreas.trautheim(at)prostep.com
Tel.: +49 6151 9287-370
Fax: +49 6151 9287-326
Audi
BMW
Bosch
Daimler
Dräxlmaier
Porsche
Volkswagen
ZF Friedrichshafen
Ihr Draht zu uns. Wir helfen gern in allen Fragen rund um Ihr Projekt oder Auswahl von Veröffentlichungen
Hier können Sie sich für Ihre individuellen Neuigkeiten rund um prostep ivip eintragen.
Hier erfahren Sie Neuigkeiten rund um prostep ivip und alle Themen, die digital transfomiert sind.
Für noch mehr Inspirationen, News und Infos rund um prostep ivip.