seit 2009
Das JT Workflow Forum ist eine gemeinsame Projektgruppe des prostep ivip Vereins und des VDA mit dem Ziel, Jupiter Tessellation (JT) als Prozessformat in der Industrie zu etablieren. Die wesentliche Aufgabe des Projektes ist es, aktuelle und zukünftige Anforderungen an die Anwendung von JT zu spezifizieren und in Zusammenarbeit mit dem JT Implementor Forum (JT IF) IT-Lösungen zu validieren sowie Use Cases zu spezifizieren und zu priorisieren
Abbildung: Driving JT activities
Die Themenschwerpunkte waren auch im Jahr 2021 die Industrialisierung von Anwendungsfällen auf Basis von JT in der Hersteller-Zulieferer-Zusammenarbeit unter Berücksichtigung von Aspekten wie MultiCAD Collaboration, Kinematik auf Basis JT und STEP AP242 XML, Semantic PMI und Validation Properties. Der Anwendungsfall zum Einsatz von JT in MBSE wird nicht weiterverfolgt, sondern an das SysML WF übergeben.
Weiterhin wurde an der JT Content Harmonization gearbeitet sowie die aktualisierten Standards DIN SPEC 91383:2021 nebst Recommendations auf Basis der JT-Version 10.5 veröffentlicht.
Vertreter des JT WF haben die Ergebnisse auf dem Symposium 2021 und auf dem STEP AP242 Day präsentiert. Zudem wurde ein Web-Seminar zu JT angeboten.
Die Arbeit an den Themenschwerpunkten des JT WF wird auch 2022 fortgesetzt. Zudem soll der Erfahrungsaustausch zu den Technologien und der Anwendung in der Praxis verstärkt werden.
Die Projektarbeit zu den genannten Schwerpunkten wird nicht nur an den Meetings des JT WF stattfinden, sondern auch weiterhin in sogenannten Subgroups vertieft, um effizient und zielgerichtet Ergebnisse zu den o.g. Anwendungsfällen auszuarbeiten.
Im Jahr 2022 ist ein weiterer JT Benchmark geplant, und auch die Standardisierung von JT im Rahmen von ISO auf Basis Edition 3 wird angestrebt.
Darüber hinaus ist am 29. September 2022 der 6. JT Day bei AUDI in Ingolstadt geplant.
Rudolf Dotzauer, Continental TEMIC
Bernd Watzal, Mercedes-Benz AG
Dr. Sven Kleiner, :em engineering methods AG
E-Mail: sven.kleiner(at)em.ag
Tel.: +49 6151 7376-133
Fax: +49 6151 7376-101
:em engineering methods
Audi
Continental TEMIC microelectronic
DiK TU Darmstadt
Dr. Ing. h.c. F. Porsche
Fraunhofer IPK
Honda R&D
Robert Bosch
Mercedes-Benz
Schaeffler Technologies
SSC-Services
Volkswagen
ZF Friedrichshafen
Ihr Draht zu uns. Wir helfen gern in allen Fragen rund um Ihr Projekt oder Auswahl von Veröffentlichungen
Hier können Sie sich für Ihre individuellen Neuigkeiten rund um prostep ivip eintragen.
Hier erfahren Sie Neuigkeiten rund um prostep ivip und alle Themen, die digital transfomiert sind.
Für noch mehr Inspirationen, News und Infos rund um prostep ivip.