Die voranschreitende Globalisierung mit immer kürzer werdenden Entwicklungszeiten und der zunehmende Einsatz neuer Technologien hat die Produktentwicklung in den letzten Jahrzehnten entscheidend verändert. Sie hat sich von einer disziplinorientierten Vorgehensweise zu einer interdisziplinären, durch rechnerintegrierte Methoden getragene und auf digitalen Modellen basierende Vorgehensweise gewandelt.
Mit dem Ziel der Entwicklung von Lösungen für ein interdisziplinäres und vernetztes Vorgehen in der Produktentwicklung von innovativen und intelligenten Produkten wurde die Forschungsvereinigung Smart Engineering e.V. (FVSE) im November 2015 gegründet. Durch die Förderung von Wissenschaft und Forschung auf dem Gebiet des Smart Engineering soll neben der reinen Forschungstätigkeit auch die allgemeine Zusammenarbeit von Anwendern, Entwicklern, Systemanbietern und Forschungseinrichtungen gestärkt werden, um somit die Voraussetzungen für eine auch zukünftig erfolgreiche Entwicklung am Standort Deutschland zu schaffen und das Smart Engineering zu einer Schlüsseltechnologie zu entwickeln.
Der Forschungsrahmen der FVSE umfasst die nachfolgenden sechs Forschungsschwerpunkte, welche in enger Zusammenarbeit mit dem prostep ivip Verein verfolgt werden. Die genauen Themenstellungen der einzelnen Forschungsprojekte können die aktiven Mitglieder der Forschungsvereinigung sowie auch Nicht-Mitglieder selbst definieren.
Die Forschungsvereinigung Smart Engineering wurde am 16.11.2015 in Chemnitz gegründet. Ab sofort ist eine Mitgliedschaft in der Forschungsvereinigung Smart Engineering möglich. prostep ivip Mitglieder genießen besondere Vorteile. Weitere Informationen zu einer Mitgliedschaft finden Sie in der Satzung und Beitragsordnung. Wir würden uns sehr freuen Sie als Mitglied in der Forschungsvereinigung Smart Engineering begrüßen zu dürfen.
Homepage
https://fv-smartengineering.org/
Jeannette Boll
+49 371 531-38677
jeannette.boll(at)fv-se.org
Dr. Thoralf Gerstmann
+49 371 531-38678
thoralf.gerstmann(at)fv-se.org
Vorstand
Dr. Marcus Krastel (Vorsitz)
Prof. Dr. Birgit Awiszus (Stellvertretung)
Prof. Dr. Thomas Mechlinski
Beirat
Prof. Alfred Katzenbach (Vorsitz)
Prof. Dr. Roman Dumitrescu (Stellvertretung)
Dr. Marcus Krastel
Dr. Walter Koch
Dr. Alain Pfouga
Gründungsmitglieder
Prof. Dr. Michael Abramovici
Prof. Dr. Birgit Awiszus
Prof. Dr. Jochen Deuse
Dr. Marcus Krastel
Prof. Dr. Thomas Mechlinski
Prof. Dr. Vahid Salehi
Prof. Dr. Rainer Stark
Ihr Draht zu uns. Wir helfen gern in allen Fragen rund um Ihr Projekt oder Auswahl von Veröffentlichungen
Hier können Sie sich für Ihre individuellen Neuigkeiten rund um prostep ivip eintragen.
Hier erfahren Sie Neuigkeiten rund um prostep ivip und alle Themen, die digital transfomiert sind.
Für noch mehr Inspirationen, News und Infos rund um prostep ivip.