prostep IVIP
  • Suche
  • Drucken
  • LinkedIn
  • Xing
  • YouTube
  • Xing

ECAD Implementor Forum (ECAD IF)

Laufzeit

Seit 2000

Aufgaben

Zielsetzung des ECAD Implementor Forums (ECAD-IF) ist die Unterstützung von Vendoren und Anwendern bei Implementierungen, die auf den Empfehlungen der Projektgruppe VES Workflow Forum basieren (Vehicle Electric Container: VEC, PSI-19/VDA4968 und dessen Vorgänger: Kabelbaumliste KBL, PSI-21/ VDA 4964). Das ECAD Implementor Forum bildet die Plattform für die Systemanbieter, um die Umsetzungen abzustimmen und gemeinsam zu testen. Um dies zu erreichen, werden Testrunden durchgeführt und Implementierer bei der Umsetzung von VEC und KBL durch die Bereitstellung von Implementation Guide lines unterstützt.

Meilensteine 2021

Der Schwerpunkt der Testaktivitäten lag auch im Jahr 2021 auf dem Austausch von Systemschaltplänen. Von Volkswagen wurden VEC-Testdaten bereitgestellt, die in verschiedene Systeme eingelesen und wieder als VEC-Datei exportiert wurden. Dabei zeigte sich, dass der VEC-Standard mit verschiedenen Ansätzen wie Gesamtschaltplan oder Einzelblattdarstellung umgehen kann. In den Review-Runden aufgeworfene Fragen führten zu Issues gegen den VEC und Erweiterungen der Implementation Guidelines. Als erster Schritt für das Testen von komplexeren Komponenten wie Sicherungsträgern oder modularen Steckern wurde von Volkswagen ein Testbeispiel bereitgestellt.
Generell sind die Aktivitäten des ECAD-IF eng mit denen der Projektgruppe VES Workflow Forum verzahnt. Die Vendoren werden frühzeitig in den Review der Implementation Guidelines und in die Diskussion von Issues und geplanten Modellerweiterungen eingebunden. In den regelmäßigen Telefonkonferenzen konnten außerdem wieder zahlreiche Fragen zur Anwendung und Interpretation des VEC geklärt und damit der Dialektbildung vorgebeugt werden.

Ausblick 2021

Die Testaktivitäten sollen im Jahr 2022 unverändert fortgeführt werden. Neben dem Austausch von Systemschaltplänen, der weiterhin Schwerpunkt bleiben wird, soll das Testen der vorliegenden Beispieldaten für komplexere Komponenten forciert werden. Die Migration auf die VEC-Version 2.0.0 wird ein weiteres Thema sein. Das ECAD-IF wird auch in Zukunft ein Forum sein, um Interpretationsfragen zum VEC zwischen den Vendoren und Modellentwicklern zu diskutieren.

Vorsitz

Jorgos Kyriazis, Volkswagen

Kontakt

Dr. Max Ungerer
E-Mail: max.ungerer(at)prostep.com
Tel.: +49 6151 9287-361
Fax: +49 6151 9287-326

Projektpartner

4Soft
Aptiv
Aucotec
Comsa
Siemens/Mentor Graphics
PROSTEP AG
Smartcable
Vector Informatik
Volkswagen

Beratung

Ihr Draht zu uns. Wir helfen gern in allen Fragen rund um Ihr Projekt oder Auswahl von Veröffentlichungen

Telefon
TELEFONHOTLINE
+49 6151 9287-336

Newsletter

Hier können Sie sich für Ihre individuellen Neuigkeiten rund um prostep ivip eintragen.

Unser Blog

Hier erfahren Sie Neuigkeiten rund um prostep ivip und alle Themen, die digital transfomiert sind.

Blog

Jetzt die aktuellsten Themen lesen

Folgen Sie uns

Für noch mehr Inspirationen, News und Infos rund um prostep ivip.

LinkedInXingYouTubeTwitter

ImpressumDatenschutzRechtliches