prostep IVIP
  • Suche
  • Drucken
  • LinkedIn
  • Xing
  • YouTube
  • Xing

Code of PLM Openness

Laufzeit

seit 2012

Aufgaben

CPO ist eine offene Initiative des prostep ivip Vereins unter der Schirmherrschaft des deutschen Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWK).

Die Spezifikationen und Zertifizierungsmaßnahmen zielen auf die Etablierung von Offenheit und damit auf die einfache Integration von IT-Anwendungen in vernetzte Umgebungen (z. B. Unternehmensnetzwerke, IoT). Der CPO verknüpft IT-technische Anforderungen mit denen der Anwender. Er ist ein Standard-Kriterien-Katalog, der messbare Kriterien (‚muss’, ‚soll’, ‚kann’) zu den Kategorien Interoperabilität, Infrastrukturen, Erweiterbarkeit, Schnittstellen, Standards, Architekturen und Partnerbeziehungen umfasst.

Meilensteine 2020

Im Jahr 2021 lag der Fokus auf Vorarbeiten zur Bereitstellung von messbaren Kriterien (KPI) rund um das Thema „Offenheit von Software-Produkten“. Ziel war es, Kriterien zu entwickeln, mit denen die Umsetzung von Konzepten wie „Freedom of Choice“, „Integration“, „Collaboration“ und „Application of Information/ Data“ gemessen werden kann.

Öffentlichkeitswirksam wurden die Ergebnisse und die industrielle Anwendung des CPO im Rahmen der prostep ivip Web-Seminare präsentiert. Darüber hinaus wurde eine Initiative gestartet, um ECAD Vendoren und Enterprise-Architekten für die Mitgestaltung des CPO zu gewinnen.

Ausblick 2022

Ziel für das Jahr 2022 ist es, die Produktzertifizierung weiter voranzutreiben und Leitplanken für ein erstes Produktzertifizierungs-Programm zu schaffen. Außerdem ist für nächstes Jahr ein CPO Community Day geplant, um den CPO und das Thema „Offenheit von IT-Lösungen“ einem möglichst großen Publikum zu präsentieren und um eine Verbindung zur CATENA-X Initiative zu schaffen.

Zudem hat die CPO-Projektgruppe sich zum Ziel gesetzt, weitere Mitglieder aus dem ECAD-Bereich und Enterprise-Architekten für die Gruppe und insbesondere für das Kernteam zu gewinnen, um den Projekt-Scope um neue Domänen zu erweitern. Außerdem soll die 2021 begonnene Zusammenarbeit mit dem SSB (Standardization Strategy Board) intensiviert werden.

Vorsitz

Andrea Denger, AVL List GmbH

Kontakt

Dr. Mario Leber
mario.leber(at)prostep.com 
Tel.: +49 151 20435228

Projektpartner

Atos
CONTACT Software
CONWEAVER
Dassault Systèmes Deutschland
Mercedes-Benz
PTC
Robert Bosch
Siemens PLM
T-Systems International
xPLM Solution

Beratung

Ihr Draht zu uns. Wir helfen gern in allen Fragen rund um Ihr Projekt oder Auswahl von Veröffentlichungen

Telefon
TELEFONHOTLINE
+49 6151 9287-336

Newsletter

Hier können Sie sich für Ihre individuellen Neuigkeiten rund um prostep ivip eintragen.

Unser Blog

Hier erfahren Sie Neuigkeiten rund um prostep ivip und alle Themen, die digital transfomiert sind.

Blog

Jetzt die aktuellsten Themen lesen

Folgen Sie uns

Für noch mehr Inspirationen, News und Infos rund um prostep ivip.

LinkedInXingYouTubeTwitter

ImpressumDatenschutzRechtliches