Aktuelles

Danke für einen gelungenen JT Day!

23.Oktober @ Fraunhofer-Forum Berlin

Rückblick JT Day 2024 in Berlin: „JT for Systems Traceability“

 

Am 23. Oktober fand im Fraunhofer-Forum Berlin der diesjährige JT Day statt. Die Veranstaltung brachte zahlreiche Fachleute, Anwender und Experten zusammen, um das JT-Format und seine vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten zu beleuchten.

23.Oktober @ Fraunhofer-Forum Berlin

Rückblick JT Day 2024 in Berlin: „JT for Systems Traceability“

Am 23. Oktober fand im Fraunhofer-Forum Berlin der diesjährige JT Day statt. Die Veranstaltung brachte zahlreiche Fachleute, Anwender und Experten zusammen, um das JT-Format und seine vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten zu beleuchten.

Ein großer Dank geht an unsere Gastgeber Fraunhofer IPK und Fraunhofer-Forum Berlin, sowie an die engagierten Moderatoren Melanie Heinzler (Unity AG) und prostep ivip Ehrenmitglied Alfred Katzenbach. Sie führten die Teilnehmenden durch ein facettenreiches Programm, das eine gelungene Mischung aus technischen Vorträgen, Anwendungsfällen und praxisnahen Demonstrationen bot.

Die Keynote von Marvin Manouri (Fraunhofer IPK) eröffnete den Tag mit einem umfassenden Einblick in die industrielle Transformation. Besondere Aufmerksamkeit erhielten Vorträge wie der von Dr. Siegmar Haasis (HaasisDEC) zu „JT für Systems Traceability“, der das Potenzial von JT zur Verknüpfung komplexer Datenstrukturen unterstrich sowie von Benjamin Helfritz (DIN) zum Digital Product Passport.

Weitere spannende Einblicke lieferten Dr. Steven Vettermann von Ascon Systems und Johannes Beehr von Threedy, die ihre Ansätze zur Live-Visualisierung in der Produktion teilten. Abgerundet wurde das Programm durch ein Wrap-up, präsentiert von Rudolf Dotzauer (Continental) und Bernd Watzal (Mercedes-Benz AG), die ihre Erfahrungen und Perspektiven zur künftigen Weiterentwicklung des JT-Formats teilten.

Unsere prostep ivip Projektgruppen setzen sich tatkräftig für die Weiterentwicklung und Standardisierung von JT als universellem Format für die industrielle Anwendung ein. JT erleichtert den effizienten Datenaustausch entlang der gesamten Wertschöpfungskette, stärkt die Zusammenarbeit zwischen Partnern und unterstützt unternehmensübergreifende Prozesse.

Wir danken allen Teilnehmenden und Referenten für ihren wertvollen Beitrag und freuen uns auf ein weiteres inspirierendes Symposium im kommenden Jahr!