|
[Anrede] [Nachname],
als Geschäftsführer des prostep ivip Vereins werde ich häufig danach
gefragt, welche Aufgaben unser Verein erfüllt und welche Ziele wir
verfolgen. Vielen Interessenten aus der Community ist dabei bewusst,
wie wichtig der Networking-Gedanke innerhalb unserer speziellen Branche
ist. Doch wie sehr unsere prostep ivip-Mitglieder voneinander profitieren
können, wird meist erst im Prozess der gemeinsamen Projektarbeit oder auch
während der Teilnahme an unseren Veranstaltungen bewusst.
Unser
einzigartiger Zusammenschluss von Industrieunternehmen, IT-Vendoren und
Forschern stellt ein internationales branchenübergreifendes Potential mit
klaren Erkenntnissen dar:
- Produkte entwickeln sich zu einem Verbund informatischer,
softwaretechnischer Komponenten mit mechanischen und elektronischen Teilen,
die über eine Dateninfrastruktur kommunizieren.
- Für ihre Entwicklung löst das modelbasierte Arbeiten die
traditionellen dokumentenbasierten Methoden ab.
- Eine Durchgängigkeit von Informationen von Anforderungen über
Produktion bis Systembetrieb und End of Life gilt es in der gesamten
Wertschöpfungskette anzustreben.
- Unternehmen stehen vor der Herausforderung, über diese Domänen hinweg
alle Tools und Prozesse auf eine funktionallogische Ebene in Hinsicht auf
das Gesamtprodukt integriert zu bekommen und nahezu vollständig digital zu
validieren.
Die Realität der Entwicklung smarter Produkte ist jedoch immer noch vom
ineffizienten Dokumentieren, Jagen und Bewerten der Daten geprägt! Wenn
dabei gilt, dass „Daten das neue Öl sind…“, so stellen offene Standards
die Pipelines für die erfolgreiche Logistik der Informationsbeschaffung
dar.
Ihr Engagement als Mitglied einer offenen Wissenscommunity
zum Thema IT Standards hat seit unserer Gründung im Jahre 1993 die
Stoßrichtung des Vereins und die Attraktivität unseres technischen
Programms geformt. Auf allen Ebenen Ihrer Organisationen haben
Fachabteilungen und Management die Möglichkeit sich damit zu bedienen, um
ihre Prozesse besser zu gestalten.
Oftmals habe ich jedoch den
Eindruck, dass Standards unterschiedlich in den Häusern der Anwender und
bei IT-Vendoren angenommen werden. Ihre Meinung ist daher konkret gefragt,
um Bedarfe an IT-Standards zu bündeln und zu formulieren!
Ich bitte Sie um Unterstützung bei der beiliegenden Umfrage. Wir möchten eine
Standard-Architektur, welche u.a. die Frage nach zukünftig wichtigen
Normen beantwortet. Diese Erkenntnisse werden wir als Basis zur
Reformation der aktuellen Standardisierungsprozedere an die relevanten
Normungsorganisationen weitertragen.
Wir als prostep ivip Verein
stehen stets vor der Herausforderung, aktuelle Stoßrichtungen der
Industrie effektiv in das technische Programm zu Übersetzen. Denn während
1993 STEP noch oberes Management Attention hatte, beschäftigen heute
komplexere Anforderungen die Industrie – insbesondere die Beherrschung der
steigenden Komplexität, die Bereitstellung smarter Plattformen und
Services, Agilität und Speed, Autonome Mobilität, Elektrifizierung sowie
Umwelt und Ethik.
Wir erweitern und treiben unser technisches
Programm daher ebenfalls mit Schlüsselthemen rund um MBSE oder zuletzt mit KI voran. Ziel ist es, die heutigen Megatrends in technische Fähigkeiten für eine
offene Kooperation für die innovativen technischen Produkte und Services
von morgen zu übersetzen.
Unsere Chance – seit unserer Gründung
1993 wie auch heute – ist dabei: Bessere digitale Prozesse als
leistungsfähige Ausrüstung gegen Defizite in der Entwicklung innovativer
Produkte und Services von Morgen zu gestalten. Lassen Sie uns diese Chance
gemeinsam nutzen und teil Ihres Innovationsprozesses sein! Ihr Alain Pfouga |
|