![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
|||
NEWS | ||||||
|
[Anrede] [Nachname], sich den Herausforderungen der Digitalisierung zu stellen ist eine der
Hauptaufgaben des prostep ivip Vereins. Neben der zunehmenden Virtualität
in Bezug auf Modellbildung in der Produktentwicklung und
Produktionssystementwicklung werden künftig vor allem cyberphysikalische
Systeme zu entwerfen und betreuen sein, welche eine fortlaufende
Digitalisierung in Form von unstrukturierten Datenströmen von hochgradig
vernetzten technischen Systemen bedeuten. |
![]() |
KontaktProf. Dr.-Ing. Rainer Stark |
Dürfen wir vorstellen? Unser neues ProduktDaten Journal (PDJ)!Frisch aus der Druckerpresse auf Ihren Schreibtisch oder als e-paper auf unserer Homepage (Mitgliederbereich Mediathek) www.prostep.org – für jeden Geschmack und Leser*in ist etwas dabei! Durch die Doppelausgabe in deutscher und englischer Sprache hatte sich die Erstellung etwas verzögert, doch umso zufriedener sind wir nun mit dem Ergebnis. |
![]() |
KontaktFabienne Kreusch |
Veröffentlichung White Paper Standardization Strategy Board (SSB)„Kollaboratives Systems Engineering auf Basis von Engineering IT Standards“ lautet der Titel des vor kurzem veröffentlichten White Papers der Projektgruppe SSB. Das Standardization Strategy Board (SSB) ist ein durch den Verband der Automobilindustrie (VDA) initiiertes Projekt des prostep ivip Vereins. Es wurde 2017 mit der Vision gegründet, ein zukünftiges unternehmensübergreifendes Systems Engineering (Collaborative Systems Engineering - CSE) basierend auf Engineering IT Standards zu ermöglichen. Dazu wurden erstmalig im prostep ivip Verein die im Umfeld des Systems Engineering relevanten IT Standards analysiert und priorisiert, um gemeinsame Strategien und Handlungsempfehlungen zu deren Anwendung und Umsetzung abzuleiten. Damit soll eine durchgängige Abdeckung der im CSE-Prozess notwendigen Geschäftsobjekte und Schnittstellen auf Basis dieser Engineering IT Standards angestrebt werden. |
![]() |
KontaktDr. Marcus Krastel |
5 Jahre JT Day – feiern Sie mit!Bereits zum 5. Mal veranstaltet der prostep ivip Verein seinen JT Day - und lädt Sie zum branchenübergreifenden Treffen der JT Community am 5. November 2019 zu unserem Gastgeber Daimler AG nach Sindelfingen herzlich ein.
Es freuen sich auf Ihre Teilnahme Dr. Sebastian Handschuh (Daimler AG) und Rudolf Dotzauer (Continental) *Die Teilnahme am 5. JT Day ist kostenfrei! |
![]() |
Lehrgang PLM Professional im Herbst 2019: Ihr Schnelleinstieg auf dem Weg zum PLM-ExpertenDer effiziente Umgang mit Produktdaten und Entwicklungswissen ist eine der zentralen Herausforderungen in der heutigen Produktentwicklung. Doch PLM Projekte zu bearbeiten und zu steuern erfordert besondere Kompetenzen. Der Zertifikatslehrgang PLM Professional vermittelt in zwei Stufen (Level A und Level B) praxisorientierte Kenntnisse und Fertigkeiten, speziell zugeschnitten auf die Problemstellungen des PLM. Der Lehrgang hat sich seit 2013 als Qualifizierungsprogramm bei KMUs sowie DAX Unternehmen verschiedenster Branchen bewährt. Mehr als 120 ausgebildete PLM-Professionals wenden ihr Fachwissen bereits in der Praxis an. Im Herbst 2019 bietet die Fraunhofer Gesellschaft den Kurs zu folgenden Terminen an:
|
![]() |
Symposium 2020 Call for Contribution: Im September geht’s los!Das prostep ivip Symposium lebt von hochkarätigen Referenten und ihren anspruchsvollen Vorträgen – und dafür brauchen wir Sie! Im September erfolgt (ab diesem Jahr in rein elektronischer Form) der Aufruf zur Einreichung Ihrer Vorschläge für das prostep ivip Symposium 2020. Wer sich noch nicht entsprechend vorbereitet hat, kann jetzt die Chance nutzen und sich Gedanken über eine mögliche Bewerbung machen – denn die Einreichungsfrist ist begrenzt! |
|
Vereinsregister: Amtsgericht Darmstadt, Nr. VR2438 |